Brainfog 2
Bisherige Erkenntnisse und Vermutungen zum Brainfog:
- Tritt nach geistiger Überlastung auf. In meinem Fall, wenn ich mich länger als 10 - 15 Minuten (an guten Tagen) bzw. 5 - 10 Minuten (an nicht so guten Tage) konzentriere.
- Brainfog ähnlich wie Zustandsverschlechterung im restlichen Körper und Regeneration kann sich ebenso lange ziehen (die letzten Ausläufer des aktuellen Brainfogs habe ich seit 3 - 4 Tagen!); "Muskelkater im Gehirn" (treffende Bezeichnung eines anderen CFS-Patienten)
- Erfahrungsgemäß reicht eine Nacht mit gutem Schlaf nicht aus, damit sich Gehirn vom Brainfog wieder erholen kann.
- Brainfog geht vermutlich auch mit einer körperlichen Erschöpfung einher.
- Aufgrund dieser ersten vier Punkte will ich Brainfog um jeden Preis vermeiden.
- Geistige Anstrengung in Kombination mit Schauen auf einen Bildschirm scheint besonders gefährlich zu sein, vermutlich weil diese visuellen Reize anstrengender zu verarbeiten sind als natürliche (?).
- Brainfog könnte Vorstufe von bekannten starken Kopfschmerzen sein.
- Möglich, dass sich Brainfog eher vermeiden lässt, wenn ich über den Tag verteilt verschiedene geistig anspruchsvolle Aktivitäten (Dinge wie Schreiben, Gespräche, Gitarrespielen,...) durchführe, weil diese unterschiedliche Bereiche des Gehirns belasten.
- Derzeit nur Prävention durch striktes Mental-Pacing (also sparsamer und vorausschauender Umgang mit geistigen Kapazitäten) möglich sowie (möglichst absolute) Ruhe bei akutem Brainfog.
- Brainfog aktuell meine größte Baustelle, hemmt Fortschritt enorm. Dafür in anderen Bereichen (Muskelschmerzen, Crash, Infektanfälligkeit) schon ziemlich stabil (auf niedrigem Niveau).
- Offene Fragen: Welche Maßnahmen (abgesehen von Pacing, gutem Schlaf, Bewegung und nährstoffreicher Ernährung) helfen dabei, Brainfog zu verringern bzw. die Leistungsfähgikeit des Gehirns wieder zu erhöhen?
- Wie wirken sich Träume (=Hirnaktivität) auf Brainfog aus? Könnte es sein, dass sie ihn sogar verstärken und sich dadurch Brainfog nicht einfach so "wegschlafen" lässt?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen