Die Maschine wieder zum Laufen bringen

Ich stelle mir den Körper als eine Maschine vor, in dem es viele große und kleine Zahnräder* gibt, die alle irgendwie miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen. Zu den großen Zahnrädern zählen z.B. Ernährung, Schlaf oder Immunsystem, die wiederum von kleineren Zahnrädern wie etwa bestimmten Nährstoffen angetrieben werden. 

Je besser sich die einzelnen Zahnräder bewegen, desto besser funktioniert auch die Maschine. Im Körper bzw. in der Maschine von gesunden Menschen läuft über weite Strecken alles wie am Schnürchen. Sie können nicht nur Vollzeit arbeiten, sondern darüber hinaus auch noch Sport und viele andere schöne Dinge unternehmen.

Bei ME/CFS-Patienten hingegen sind gleich mehrere der großen Zahnräder defekt oder beträchtlich beschädigt, wodurch die Maschine natürlich viel weniger Leistung bringen kann. Jetzt heißt es, gewissenhaft Zahnrad für Zahnrad zu überprüfen und zu verbessern, um die Maschine zumindest teilweise oder vielleicht sogar wieder vollständig zum Laufen zu bringen. 

Dieser Prozess ist offensichtlich nicht in wenigen Wochen abgeschlossen, sondern kann sich über Jahre hinweg ziehen.




*Der Vergleich mit den Zahnrädern stammt von einem anderen ME/CFS-Betroffenen.

Kommentare