Großer Erfolg!
Zu Beginn dieser Entwicklung vor einigen Wochen war ich natürlich noch skeptisch, wie lange diese gute Phase anhält. Jetzt in der Zielgeraden ist es aber eindeutig und ich kann mit Stolz verkünden:
Gesunde Menschen fragen sich wahrscheinlich: Äh ja, und? Keine große Sache, weil normal!? Zum Verständnis: Normal war es für mich, ungefähr alle ein bis zwei Wochen krank zu sein. Und zwar nicht nur ein oder zwei Tage, nein, häufig eine ganze verdammte Woche lang! Darum ist für mich ein Monat ohne Erkältung ein großer Erfolg. Fast schon sensationell.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Warum ist das so? Warum hatte ich schon so lange keinen Infekt mehr? Das sind meine Vermutungen:
1. Aufgrund der Corona-Krise habe auch ich strengere Hygienemaßnahmen in meinen Alltag eingebaut. Ich habe noch nie zuvor meine Hände so oft gewaschen und achte penibel darauf, mir nicht ins Gesicht zu fassen, wenn sie unsauber sind.
2. Seit knapp einem Monat hatte ich – ebenfalls wegen Corona – keinen direkten Kontakt mehr mit meiner Partnerin. Es kann sein, dass ich mir von ihr immer wieder Krankheitserreger geholt habe, die zwar ihr nichts ausmachen (und sie damit keine Symptome zeigt), aber in meinem Körper großes Unheil anrichten können.
3. Ich habe mich dank meiner vielen kleinen Gesundheits-Upgrades soweit erholt, dass ich nicht mehr von jedem noch so kleinen Erreger krank werde.
4. Beim Pacing bin ich inzwischen so konsequent, dass ich mich fast nur mehr im grünen Energiebereich aufhalte. Das verringert Stress im Körper und macht ihn widerstandsfähiger gegen Krankheiten.
Wahrscheinlich ist es eine Kombination aus diesen Gründen. Nur in einem Punkt bin ich mir sicher: Bei diesem infekt-freien Monat handelt es sich um einen wichtigen Meilenstein für mich. Denn je länger ich stabil bin, desto eher kann ich in dieser Zeit neue Erkenntnisse gewinnen und Fortschritte erzielen.
Ich hatte seit rund einem Monat keinen grippalen Infekt mehr!
Gesunde Menschen fragen sich wahrscheinlich: Äh ja, und? Keine große Sache, weil normal!? Zum Verständnis: Normal war es für mich, ungefähr alle ein bis zwei Wochen krank zu sein. Und zwar nicht nur ein oder zwei Tage, nein, häufig eine ganze verdammte Woche lang! Darum ist für mich ein Monat ohne Erkältung ein großer Erfolg. Fast schon sensationell.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Warum ist das so? Warum hatte ich schon so lange keinen Infekt mehr? Das sind meine Vermutungen:
1. Aufgrund der Corona-Krise habe auch ich strengere Hygienemaßnahmen in meinen Alltag eingebaut. Ich habe noch nie zuvor meine Hände so oft gewaschen und achte penibel darauf, mir nicht ins Gesicht zu fassen, wenn sie unsauber sind.
2. Seit knapp einem Monat hatte ich – ebenfalls wegen Corona – keinen direkten Kontakt mehr mit meiner Partnerin. Es kann sein, dass ich mir von ihr immer wieder Krankheitserreger geholt habe, die zwar ihr nichts ausmachen (und sie damit keine Symptome zeigt), aber in meinem Körper großes Unheil anrichten können.
3. Ich habe mich dank meiner vielen kleinen Gesundheits-Upgrades soweit erholt, dass ich nicht mehr von jedem noch so kleinen Erreger krank werde.
4. Beim Pacing bin ich inzwischen so konsequent, dass ich mich fast nur mehr im grünen Energiebereich aufhalte. Das verringert Stress im Körper und macht ihn widerstandsfähiger gegen Krankheiten.
Wahrscheinlich ist es eine Kombination aus diesen Gründen. Nur in einem Punkt bin ich mir sicher: Bei diesem infekt-freien Monat handelt es sich um einen wichtigen Meilenstein für mich. Denn je länger ich stabil bin, desto eher kann ich in dieser Zeit neue Erkenntnisse gewinnen und Fortschritte erzielen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen