Ein Mosaik aus verschiedenen Tätigkeiten

Im Laufe der letzten Monate hat es sich bewährt, möglichst verschiedene Aktivitäten aneinanderzureihen, um Symptome wie Brainfog oder Kopfschmerzen zu verhindern. Konkret sieht das dann so aus: 

15 Minuten Denkarbeit A (z.B. Schreiben am PC)
15 Minuten Bewegung (Dehnen, Lockern, Gehen,...)
15 Minuten Ruhepause
15 Minuten Denkarbeit B (z.B. Schreiben auf Papier, damit die Augen ausreichend Zeit haben, sich vom Bildschirm zu erholen)
15 Minuten Bewegung 
15 Minuten Ruhepause
usw.

Kommentare